
Music against war - die aktuelle Initiative: nitiative: "Music Against War". In einer Welt am Rande des Abgrunds und einem Europa, das den Frieden verliert, will Dierks die Kraft der Musik nutzen, um Verbindungen zu schaffen und Frieden zu fördern. Die Initiative erinnert uns daran, dass Musik, obwohl sie keinen Schutz vor den Schrecken des Krieges bietet, eine mächtige Rolle in Zeiten von Konflikt spielen kann. Wie das Lied "Lili Marleen" während des Zweiten Weltkriegs Menschen über Kriegslinien hinweg berührte und verband, kann Musik Brücken zwischen Menschen aller Rassen, Religionen und Nationalitäten bauen. "Music Against War" strebt an, so viele Menschen wie möglich in so vielen Sprachen wie möglich zu erreichen, um Spaltungen zu überbrücken und Einheit in Traum und Verlangen zu fördern. Ein Lied namens "Freedom", aufgenommen von Sängern aus aller Welt in ihren Muttersprachen, fordert uns auf, Einheit, Frieden und Freiheit zu feiern. Diese mutige Initiative trotzt der Unordnung, in die die Welt abrutscht und erinnert uns daran, dass wir trotz unserer Unterschiede alle dasselbe tiefe Verlangen nach Frieden und Freiheit teilen.

in Griechenland











Österreich-Reise von Papst Johannes Paul II. im Juni 1998

Bei der Fußball WM in Frankreich kommen die HDTV Ü Wagen zum Einsatz


Ein Teil des damaligen Fuhrparks für mobilen Ton und HDTV aufzeichnungen


Das Mobile 1 der Dierks-Studios erwies sich als unverzichtbares Instrument, indem es in ganz Europa zahlreiche Konzerte namhafter Künstler aufzeichnete und insbesondere bei vielen Live-Übertragungen der WDR-Sendungen Rock-Palast und Rocknächte seine Qualität unter Beweis stellte. Die hohe Reputation und Zuverlässigkeit des Mobiles ermöglichte es, erstklassige Aufnahmen von musikalischen Highlights festzuhalten und somit einen bedeutenden Beitrag zur Live-Musikszene zu leisten.



Der irische Rock- und Blues-Musiker Rory Gallagher kamen mehrmals. Gallagher nahm vornehmlich nachts zwei aufeinanderfolgende Alben auf und gründete in der Kneipe nebenan einen Darts-Club.

Weitere Weltstars folgten dem international guten Ruf der Dierks-Studios nach Stommeln: Ike & Tina Turne nahmen Baby get it on auf


Gemeinsam mit Lennon McCartney in den Credits eines Tonträgers genannt zu werden, ist eine Auszeichnung, auf die man stolz sein kann. Dieser bedeutende Schritt markiert einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zu einer einmaligen Karriere in der Musikbranche.

Parallel dazu spielte er Gitarre und Bass in verschiedenen Rockbands und begann mit dem Aufbau eines eigenen Studios auf dem Anwesen seiner Eltern in Stommeln.

Mit Musik ließ sich Geld verdienen

Durch sein Engagement als Regieassistent erhielt er nicht nur praktische Einblicke in den kreativen Prozess hinter den Kulissen, sondern auch wertvolle Gelegenheiten zum Lernen und zur Weiterentwicklung seiner Fähigkeiten

Unterstützt von Mentoren wie Kurt Wilhelm, Karl Fruchtmann, Jürgen Goslar und dem ehemaligen Intendanten des Burgtheaters, Gerhard Klingenberg, lernte Dierks die Kunst des Regieführens von Meistern ihres Fachs. Diese einflussreichen Persönlichkeiten prägten seine berufliche Entwicklung und gaben ihm wertvolles Wissen mit auf den Weg.

Ursprünglich hatte Dierks den Wunsch, Regisseur zu werden. Er verfolgte seinen Traum, indem er Theaterwissenschaften studierte und im Anschluss eine Schauspielschule besuchte. Im Laufe seiner Karriere sammelte er wertvolle Erfahrungen als Regieassistent bei renommierten Persönlichkeiten der Film- und Theaterwelt.

Im Dachgeschoss des Elternhauses entstanden die ersten Studioräume.





So ging es damals zu - Bild mit seiner Klasse vor dem Schulgebäude

So ging es damals zu - Bild mit seiner Klasse vor dem Schulgebäude

So ging es damals zu - Bild mit seiner Klasse vor dem Schulgebäude





Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Est voluptates voluptatem officia deserunt quo, nostrum quasi ratione illum suscipit reiciendis.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Est voluptates voluptatem officia deserunt quo, nostrum quasi ratione illum suscipit reiciendis.